Participez à notre Calendrier de l'Avent sur Instagram et Facebook
Nehmen Sie an unserem Adventskalender auf Instagram und Facebook teil

Unsere Fachkenntnisse in Kürze

  • Fünf Ausbildungszentren in der Schweiz (VD, GE, VS, NE, ZH)
  • Fachkenntnisse der aktuellen Rechtsgrundlage
  • Umfangreiches Fachwissen der Petzl Produkte
  • IRATA Zertifizierung, absturzrisiko.ch und Petzl Technical Partner
  • Vielsprachige Ausbildner (FR, DE, EN, IT, PT)
  • Verfügbarkeit von einzigartigen Testvorrichtungen
  • Grosse Fachkompetenz in der Risikoanalyse
  • Pädagogische Fachkompetenz und Weitergabe von Praxiserfahrung

Für Voranmeldungen zu individuellen Schulungen können Sie unseren Ausbildungskalender konsultieren :

Für Voranmeldungen von Unternehmen oder bereits bestehenden Gruppen können Sie die Seite des Kurses, der Sie interessiert, konsultieren und uns direkt über den spezifischen Link der Seite eine Anfrage stellen.

Unser Katalog

Kategorien :

Ausbildungsstätten :

HöhenarbeitenBasismodul

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Die spezifischen Gefahren und möglichen Folgen bei der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Lernen, zwischen den verschiedenen Kategorien von PSA gegen Absturz und ihren unterschiedlichen Verwendungszwecken zu unterscheiden

Die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um PSA gegen Absturz effektiv zu nutzen

Sich entsprechend den aktuellen gesetzlichen Grundlagen weiterentwickeln und arbeiten können

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem installiert, um an einfachen Modulen zu arbeiten

Die Notwendigkeit eines Notfallplans für den Fall eines Unfalls zu verstehen

HöhenarbeitenAuffrischungsmodul

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Mögliche Änderungen der gesetzlichen Grundlagen verstehen und einhalten

Lernen, zwischen den verschiedenen Kategorien von PSA gegen Absturz und ihren unterschiedlichen Verwendungszwecken zu unterscheiden

Die Gefahren und möglichen Folgen bei der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die Fertigkeiten bei der Verwendung von PSA gegen Stürze aus der Höhe verfeinern

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem installiert, um an bestimmten Modulen zu arbeiten

Einen Notfallplan für Unfälle erstellen und durchführen

HöhenarbeitenRettung eines Teammitglieds

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Lernen, Arbeitssysteme einzurichten unter Berücksichtigung der vorinstallierten Evakuierungssystemen

Die Gefahren verstehen, die bei einem Sturz und beim Hängen in einem Auffanggurt auftreten können

Lernen und wissen, wie man die verschiedenen Schritte einer Rettung durchführt, ohne einen weiteren Unfall zu verursachen

Ein Rettungsset wie das JAG RESCUE KIT verwenden und in der Lage sein, einen an einem Auffangsystem hängenden Mitarbeiter zu retten

HöhenarbeitenModul Beengte Räume

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Erwerb der notwendigen Fähigkeiten, um PSA gegen Absturz effektiv zu nutzen und dadurch Zugang zu engen Räumen zu erhalten

Die Gefahren und möglichen Folgen bei der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Lernen, zwischen den verschiedenen Kategorien von PSA gegen Absturz und solchen, die den Zugang zu engen Räumen ermöglichen, zu unterscheiden

Sich in engen Räumen bewegen und dort arbeiten können und dabei die aktuellen gesetzlichen Grundlagen einhalten können

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem für eingeschränkte Arbeitsplätze einrichtet

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls erstellen und ausführen können

HöhenarbeitenModul Holzpfahlmontagen

Ab CHF 2100.- exkl. MwSt.

Ort : Palézieux VD

Die Besonderheiten des Zugangs zu einem Holzmasten verstehen und dabei die aktuellen gesetzlichen Grundlagen anwenden

Die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um die PSA gegen Absturz effektiv einzusetzen

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem an einem Holzpfosten vermitteln

In der Lage sein, ein am Pfosten hängendes Teammitglied zu retten

HöhenarbeitenModul Energie und Netze

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Besonderheiten des Zugangs zu einem Mast oder einer Pylone verstehen und sich dort in Übereinstimmung mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen bewegen können

Lernen, zwischen den verschiedenen Kategorien von PSA gegen Absturz und deren umgebungsspezifischer Verwendung zu unterscheiden

Ein Verständnis für die Gefahren und potenziellen Folgen eines Absturzes im Arbeitssystem Mast oder Turm zu schaffen

Verstehen und in der Lage sein, die verschiedenen Schritte einer Rettung auf einem Energie- und Netzmodul durchzuführen

HöhenarbeitenSchwieriges Gelände

Ab CHF 2100.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD

Sich in schwierigem Gelände sicher bewegen und arbeiten können, indem sie PSA gegen Absturz oder Höhenrutsch in Übereinstimmung mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen verwenden

Die Unterschiede zwischen verschiedenen Zugangs- und Haltesystemen für Arbeitsplätze in steilem Gelände verstehen

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Zugangssystem mit einer vorinstallierten Fluchtfunktion installiert

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem herbeiführen

Wissen, wie man das Gelände analysiert und die Zugangsmethode anpasst

Die Notwendigkeit eines Notfallplans für den Fall eines Unfalls verstehen

HöhenarbeitenInstallation von provisorischen Anschlageinrichtungen

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die spezifischen Gefahren beim Anbringen von provisorischen Verankerungen und bei der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Lernen, zwischen den verschiedenen Kategorien von PSA gegen Absturz und ihrer spezifischen Verwendung im Zusammenhang mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen zu unterscheiden

Die verschiedenen temporären Anschlageinrichtungen, ihre Möglichkeiten und technischen Anleitungen kennen

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem für temporäre Tätigkeiten installiert

Ein Verständnis für die Gefahren und Folgen eines Sturzes im provisorischen System schaffen

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls ausarbeiten und durchführen

HöhenarbeitenModul Risikoanalyse

Ab CHF 2100.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die aktuellen gesetzlichen Grundlagen verstehen, die Arbeiten in der Höhe einschließen

Grundlegende Analysekonzepte zur Unfallvermeidung entwickeln

Die Faktoren, die zu einem Unfall führen, erkennen können

Verstehen, wie der Mensch funktioniert und welche Risiken Höhenarbeiten mit sich bringen

Die Infrastruktur

Altimum Formation SA verfügt über 5 Schulungsstandorte für Arbeiten in der Höhe mit persönlicher Schutzausrüstung (Waadt, Genf, Wallis, Neuenburg und Zürich).

Jeder Standort bietet Grundschulungen, sowie Schulungen, die auf die Umgebung oder Zertifizierungen zugeschnitten sind. Je nach Ihren Bedürfnissen können wir auch Tests von Ausrüstungen und spezifische Situationen organisieren.

In Palézieux (VD) können die Teilnehmer zusätzlich zu den angebotenen Kursen direkt vor Ort in Zweibett- oder Einzelzimmern mit Etagenbad und Frühstück untergebracht werden. Ideal für zwei- oder mehrtägige Kurse!

Für alle weiteren Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter 021/947 58 48 oder per Mail an training@altimum.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Altimum SA est

PETZL TECHNICAL INSTITUTE

Altimum SA est certifié

IRATA 6003T

Altimum Formation SA est certifié Petzl Technical Partner

Altimum Formation SA ist Teil des Schweizer Netzwerks Absturzrisiko.ch