Unsere Fachkenntnisse in Kürze

  • Fünf Ausbildungszentren in der Schweiz (ZH, VD, GE, VS, NE)
  • Kenntnisse der aktuellen gesetzlichen Grundlagen
  • Gründliche Beherrschung der Petzl-Produkte
  • Zertifizierungen nach IRATA, Absturzsicherung.ch und Petzl Technical Institute
  • Mehrsprachige Ausbilder (FR, DE, EN, IT, PT)
  • Verfügbarkeit von einzigartigen Testmitteln
  • Starke Kompetenz in der Risikoanalyse
  • Echte pädagogische Kompetenz und Weitergabe von Praxiserfahrung

Für Voranmeldungen zu individuellen Schulungen können Sie unseren Ausbildungskalender konsultieren :

Für Voranmeldungen von Unternehmen oder bereits bestehenden Gruppen können Sie die Seite des Kurses, der Sie interessiert, konsultieren und uns direkt über den spezifischen Link der Seite eine Anfrage stellen.

Unser Katalog

Kategorien :

Ausbildungsstätten :

HöhenarbeitenModul Holzpfahlmontagen

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Palézieux VD

Die Besonderheiten der Höhenarbeit an einem Holzpfahl verstehen

Die Risiken verstehen, die bei der Rettung eines Teammitglieds auftreten können

Die Rettung eines an einem Arbeitssystem hängenden Teammitglieds ausführen

HöhenarbeitenBasismodul

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die verschiedenen PSA-Kategorien gegen Absturz und ihre Anwendungsfälle erlernen

HöhenarbeitenModul Risikoanalyse

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Grundlegende Aspekte verstehen: Gefahr, Risiko etc.

Unfallfaktoren erkennen

Den Faktor Mensch verstehen

HöhenarbeitenRettung eines Teammitglieds

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Die Einrichtung von Arbeitssystemen mit vorinstallierter Rettungsfunktion erlernen

Die Risiken bei einem Rettungsvorhaben verstehen

Die Schritte der Rettungskette kennen

Das Notfallset kennen und anwenden

Die Rettung eines an einem Auffangsystem hängenden Teammitglieds ausführen

HöhenarbeitenAuffrischungsmodul

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Auffrischung der theoretischen Kenntnisse

Die Unterschiede zwischen Auffang-, Rückhalte- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Provisorische und dauerhafte Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

Ein Notfallset für eine einfache Rettung verstehen und anwenden

HöhenarbeitenInstallation von provisorischen Anschlageinrichtungen

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Installation von provisorischen Anschlageinrichtungen verstehen

Provisorische Anschlageinrichtungen unterscheiden können

Gebrauchsanleitungen und technische Hinweise verstehen

HöhenarbeitenModul Energie und Netze

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Besonderheiten der Höhenarbeit an einem Masten oder einer Stange verstehen

Die Risiken verstehen, die bei der Rettung eines Teammitglieds auftreten können

Die Schritte der Rettungskette verstehen

Die Rettung eines an einem Auffangsystem hängenden Teammitglieds ausführen

HöhenarbeitenSchwieriges Gelände

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD

Die Fortbewegung und Positionierung in einem schwer zugänglichen Gelände erlernen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Installation von provisorischen Anschlageinrichtungen verstehen

Die Einrichtung von Arbeitssystemen mit vorinstallierter Rettungsfunktion erlernen

HöhenarbeitenModul Beengte Räume

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die verschiedenen PSA-Kategorien gegen Absturz und ihre Anwendungsfälle erlernen

SeilzugangssystemZertifizierung IRATA 1/2/3*

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die verschiedenen PSA-Kategorien gegen Absturz und ihre Anwendungsfälle erlernen

Die Fortbewegung in der Höhe und mit Seilen erlernen

Details zu den Levels im PDF (Anhang)

HöhenarbeitenFachhändler von Petzl-Produkten

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Palézieux VD, Satigny GE

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die verschiedenen PSA-Kategorien gegen Absturz und ihre Anwendungsfälle erlernen

SeilzugangssystemSeilabende

Frei

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD

17.00 - 21.00 Uhr
Die Seilabende stehen allen offen, die bereits zertifiziert sind und die eigene Themen üben, ihre Fähigkeiten auffrischen, ein technisches Problem besprechen oder einfach nur eine Logbuchverpflichtung abhaken möchten.
Personen, die noch nie geübt haben und die Aktivität vor dem Beginn ihrer Ausbildung kennenlernen möchten, können ebenfalls an einem dieser Abende teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um einen Kurs im eigentlichen Sinne handelt. Es gibt kein festgelegtes Programm und es wird kein Zertifikat ausgestellt. Die Abende werden hauptsächlich durch den Enthusiasmus und den Austausch zwischen den Teilnehmern geprägt.

BaumkletternBasismodul

Ab CHF 1590.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Unterschiede zwischen Zugangs- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

BaumkletternAuffrischung

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Unterschiede zwischen Zugangs- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

BaumkletternModul für Fortgeschritten

Ab CHF 1590.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Unterschiede zwischen Zugangs- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

BaumkletternLeitermodul

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Unterschiede zwischen Zugangs- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

BaumkletternModul Baum fällen

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Unterschiede zwischen Zugangs- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen verstehen

PSA gegen Absturz auswählen und anwenden

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

Die Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem verstehen

Anschlageinrichtungen verstehen und anbringen

Rettung und InterventionZertifizierung ITRA 1/2/3

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Palézieux VD

Aktuelle Rechtsgrundlagen verstehen

Die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von PSA gegen Absturz verstehen

Die verschiedenen PSA-Kategorien gegen Absturz und ihre Anwendungsfälle erlernen

Die Arbeit im Rettungsteam erlernen

Details zu den Levels im PDF (Anhang)

Prüfer von PSABasismodul

Ab CHF 1250.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Vorschriften für die Kontrolle von PSA gegen Absturz kennen und anwenden

PSA gemäss Petzl-Verfahren kontrollieren

Beschädigungen und Defekte, die eine Entsorgung erfordern, identifizieren

Kontrollberichte verfassen

Prüfer von PSAAuffrischungsmodul

Ab CHF 390.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Die Vorschriften für die Kontrolle von PSA gegen Absturz kennen und anwenden

Neue Produkte und ihre Prüfprotokolle entdecken

PSA gemäss Petzl-Verfahren kontrollieren

Beschädigungen und Defekte, die eine Entsorgung erfordern, identifizieren

Kontrollberichte verfassen

Rettung und InterventionBasismodul

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

...

Rettung und InterventionModul für Fortgeschrittene

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

...

Rettung und InterventionGruppenintervention

Ab CHF 1950.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

...

Die Infrastruktur

Altimum Formation SA verfügt über 5 Schulungsstandorte für Arbeiten in der Höhe mit persönlicher Schutzausrüstung (Waadt, Genf, Wallis, Neuenburg und Zürich).

Jeder Standort bietet Grundschulungen, sowie Schulungen, die auf die Umgebung oder Zertifizierungen zugeschnitten sind. Je nach Ihren Bedürfnissen können wir auch Tests von Ausrüstungen und spezifische Situationen organisieren.

In Palézieux (VD) können die Teilnehmer zusätzlich zu den angebotenen Kursen direkt vor Ort in Zweibett- oder Einzelzimmern mit Etagenbad und Frühstück untergebracht werden. Ideal für zwei- oder mehrtägige Kurse!

Für alle weiteren Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter 021/947 58 48 oder per Mail an training@altimum.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Altimum SA est

PETZL TECHNICAL INSTITUTE

Altimum SA est certifié

IRATA 6003T

Altimum Formation SA ist Teil des Schweizer Netzwerks Absturzrisiko.ch